Natur, Technik und Poesie im Einklang
Mit viel Know-how, Fingerspitzengefühl und gestalterischem Feingefühl entstand ein Naturteich, der nicht nur beeindruckt, sondern verzaubert: Rund 150 m³ Wasser fassen die sorgfältig modellierten Uferzonen, eingebettet in ein harmonisches Landschaftsbild. Durchdacht geplant und mit einer modernen Filteranlage ausgestattet, vereint der Teich ökologische Funktionalität mit ästhetischem Anspruch.
Ein zentrales Highlight ist der imposante Wasserfall: Mit kraftvoll gesetzten Findlingen inszeniert, bringt er Bewegung, Klang und Frische ins Ensemble. Das Zusammenspiel aus Wasser, Stein und Licht macht den Teich zum lebendigen Mittelpunkt des Gartens – einem Ort, der zum Staunen, Abschalten und Innehalten einlädt.
Die Gestaltung rund um das Wasser folgt der gleichen Sorgfalt: Zwei alte Kastanienbäume verleihen dem Raum Struktur und Tiefe. Der Hang wurde mit Lonicera, Mönchspfeffer, Spindelsträuchern, Elfenblumen und Rispenhortensien naturnah bepflanzt, ergänzt durch weitere Staudenbeete mit Funkien, Taglilien und Ahornen. Rundkies in ausgewählten Bereichen schafft ruhige Kontraste und unterstreicht die Pflanzenvielfalt.
Die mediterran akzentuierte Einfahrt mit Säulenzypressen, eine eigens angelegte Magerwiese hinter dem Haus sowie Glyzinien, die sich entlang der Fassade winden, machen das Projekt zu einem stimmigen Gesamtkunstwerk.
Ein Garten voller Leben, Ruhe und Poesie – verwurzelt in guter Planung und liebevoller Ausführung.