Ein Gartenprojekt mit Weitblick: In drei Etappen entstand ein strukturierter Aussenraum, der Hanglage in wertvollen Lebensraum verwandelt und Lebensqualität neu definiert. Das Herzstück bildet eine beeindruckende, dreistufige Stützmauer – 24 Meter lang und 4.5 Meter hoch – mit der die bestehende Böschung zurückgebaut und 115 m² ebene Gartenfläche gewonnen wurde.
Auf der obersten Ebenen wurden zwei Sitzplätze geschaffen, die zum Verweilen einladen. Ein grosszügiger Rollrasen bringt Frische und Offenheit ins Bild, während ein Spielturm den Aussenraum auch für Kinder attraktiv macht. Die Böschung wurde mit Kletterhortensien, Ahornen, Berberitzen, Kupferfelsenbirnen und Efeu abwechslungsreich bepflanzt und bietet nun das ganze Jahr über Struktur und Farbe.
Die Bewässerung sämtlicher Flächen – vom Rasen bis zu den Pflanzbeeten – erfolgt über ein modernes, appgesteuertes System. Unsichtbar im Boden integrierte Rasensprenger sorgen für effiziente Pflege mit minimalem Aufwand. Zusätzliche Wasseranschlüsse erhöhen den praktischen Nutzen im Alltag.
Auch angrenzende Bereiche wurden harmonisch eingebunden: Die Treppe zu den Nachbarhäusern wurde neu gesetzt, eine zusätzliche Stützmauer sichert die seitliche Böschung und eine Blumenwiese bringt ökologische Vielfalt ins Spiel. Bei den unteren Nachbarn wurde zudem ein neuer Rasen angelegt, der das Gesamtbild abrundet.
Dieses Projekt zeigt, wie aus einer steilen Böschung ein Ort zum Leben, Spielen und Entspannen werden kann – mit intelligenter Planung, hochwertiger Umsetzung und einem Blick fürs Ganze.